Karpatenrundschau-Artikel
Ausbildungs- und Restaurierungsarbeit auf höherer Stufe
Thursday, 28. May 2015
Neues Projekt zur Berufsausbildung für Orgelbauer und Schreiner an der Fachschule von Honigberg[mehr]
„Es ist wichtig, dass in deutscher Sprache unterrichtet wird“
Thursday, 28. May 2015
Auf Besuch bei der Deutschen Schulabteilung in Zeiden[mehr]
Kronstädter bildende Kunst in den Nachkriegsjahren
Thursday, 28. May 2015
Rückschau auf die Zeitspanne 1945 – 1989 im Kunstmuseum[mehr]
„Ich will meine Begeisterung für Kronstadt auch mit anderen teilen“
Thursday, 21. May 2015
Interview mit Bernhard Moestl, Gründer von „Brasov Walks“[mehr]
Kronstädter Musik im (Online-)Fokus
Thursday, 21. May 2015
Das Audioarchiv von „Musica Coronensis“ wächst Jahr für Jahr[mehr]
Kompendium der bildenden Kunst der Rumäniendeutschen erschienen
Thursday, 21. May 2015
Eingehende Analyse des Schaffens in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wende 1989[mehr]
Mit guten Ansätzen alleine erreicht man leider viel zu wenig
Thursday, 14. May 2015
Der europäische Weg Kronstadts zur Smart City[mehr]
Aktuell
Karpatenrundschau
Stets auch seinem Herkunftsland verbunden geblieben
22.08.25
[mehr...]
22.08.25
Zweisprachiger Band Hans Bergel anlässlich seines 100. Geburtstages gewidmet
[mehr...]
Ein Sommer im Zeichen von deutscher Sprache und Kultur
22.08.25
[mehr...]
22.08.25
Neues aus dem Deutschen Kulturzentrum Kronstadt
[mehr...]
„… viele Schüler gingen über meine Schwelle“
22.08.25
[mehr...]
22.08.25
Kronstädter Musikerinnen (XVIII): Violinlehrerin Irene Krüger (1890-1970)
[mehr...]