„… am hiesigen musikalischen Leben regen Anteil genommen“
17.10.25
Kronstädter Musikerinnen (XXII): Klavier-, Orgel- und Cembalospielerin Trude Marko (1901-1989)
Folge 22 der Artikelserie über Kronstädter Musikerinnen, einer Dokumentation aus dem Jahr 1943, ist ein kurzgefasster autobiographischer Text, betitelt „Trude Marko-Tischler“. Die selbstbiographischen Aufzeichnungen dieser Musikerin können mit folgenden Angaben ergänzt werden: Trude (Taufnamen: Adele Gertrud) Tischler heiratete im Jahr 1923 in Kronstadt den Rechtsanwalt Dr. Alex Marko (1893-1974). Die zwei Kinder des Ehepaars Marko – der Ingenieur und Erfinder auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Hans Marko (1925-2017) und die Cellistin Eva Codreanu geb. Marko (1928-2012) – sollten sich durch ihr berufliches Wirken einen Namen machen. Die Klavier-, Orgel- und Cembalospielerin Trude Marko verstarb am 17. Januar 1989 im Alter von 87 Jahren in Puchheim (Bayern).
Ich bin am 4. November 1901 in Kronstadt geboren. Mein Vater Johann Tischler war Kaufmann in Kronstadt, meine Mutter, Adele Tischler geb. Wächter, war Oberlehrerin an der hiesigen Staatsschule (1). Meine Schulbildung erhielt ich in Kronstadt, und zwar besuchte ich vier Volks- und vier Bürgerschulklassen und zwei Jahre Fortbildungskurse an den evang. Schulanstalten, nachher die einjährige magyarisch-staatliche Handelsschule.
Meine musikalische Ausbildung erarbeitete ich mir ebenfalls in Kronstadt, und zwar lernte ich Klavierspielen bei Musikdirektor Rudolf Lassel, Paul Richter und Bickerich.
Als hier das Konservatorium „Astra“ (2) eröffnet wurde, besuchte ich dort drei Jahre lang Klavierunterricht, Orgel und Harmonielehre. Ich absolvierte meine Studien daselbst im Jahre 1931.
Seitdem habe ich am hiesigen musikalischen Leben regen Anteil genommen. Ich spielte Klavier, Orgel oder Cembalo bei den Aufführungen des Kronstädter Bach-Chores (3) und einige Male auch bei den Konzerten der Philharmonischen Gesellschaft.
Kronstadt,
Rossmarkt (Str. Bari?iu) 22
Trude Marko–Tischler
(Vorspann, redaktionelle Bearbeitung und Anmerkungen:
Wolfgang Wittstock)
Anmerkungen:
(1) Der Kaufmann Johann Tischler (1855-1926) und Lehrerin Adele (Julia Adelheid) Wächter (1871-1938) hatten im Jahr1898 in Kronstadt geheiratet.
(2) Das Kronstädter Astra-Konservatorium nahm seine Tätigkeit im Herbst des Jahres 1928 auf und funktionierte unter diesem Namen bis 1947. Direktor war im ersten Schuljahr der Komponist, städtische Kapellmeister und Dirigent Paul Richter (1875-1950), der auch für den Unterricht in den Fächern Theorie, Harmonie, Kontrapunkt, Fuge und Komposition zuständig war. Fortgesetzt wurde die Tätigkeit des Astra-Konservatoriums in der kommunistischen Zeit durch die Kronstädter Volks-Kunstschule und in der Nachwendezeit bis in die Gegenwart durch die Kunst- und Berufsschule „Tiberiu Brediceanu“.
(3) Adolf Hartmut Gärtner notiert in seinem Buch „Victor Bickerich (1895-1964). Kirchenmusiker und Musikpädagoge in Siebenbürgen“ (München 1997), im Kapitel „Bickerichs Gesangssolisten“ (S. 160): „Eine ähnliche Entwicklung wie bei den Gesangssolisten ist auch beim Continuo-Part festzustellen. Anfangs gab es auch hier häufigen Wechsel, bis sich aber doch schon sehr bald eine feste Besetzung am Cembalo ergab, das jahrzehntelang den bewährten Händen von Trude Marko anvertraut wurde.“
Begleitete jahrzehntelang den Kronstädter Bach-Chor am Cembalo: Trude Marko
(Foto: F. Gebauer, Kronstadt)
Die Kronstädter Wochenschrift "Karpatenrundschau" erscheint als Beilage in der "Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien".
Herausgeber: Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt
Redaktion: 500.030 Braşov, Str. GH. Baiulescu 2,
Fernruf und Telefax: 0040 -(0)268/475 841,
E-Mail:kronstadt@adz.ro
Schriftleiter: Elise Wilk.
Redaktuere:Ralf Sudrigian, Hans Butmaloiu, Christine Chiriac (Redakteurin, 2009-2014), Dieter Drotleff (Redaktionsleiter 1989 - 2007)
Aktuell
Karpatenrundschau
17.10.25
Apollonia Hirscher-Preis für 2024 an Ralf Sudrigian vergeben
[mehr...]
17.10.25
Kronstädter Musikerinnen (XXII): Klavier-, Orgel- und Cembalospielerin Trude Marko (1901-1989)
[mehr...]
10.10.25
Mitgliederversammlung des Kronstädter Ortsforums
[mehr...]



