„Danket dem Herrn”
31.10.25
Erntedankfest in Meschendorf
Bei strahlendem Wetter fanden sich am Sonntag, den 19. Oktober Kirchenmitglieder der Repser Diaspora in der Meschendorfer Kirche ein, um das Erntedankfest zu feiern. Fleissige Hände hatten den Altarvorraum mit der Fülle und dem Reichtum des Herbstes und des eigenen Gartens schön geschmückt.
Pfarrerin Christiane Schöll führte mit den Konfirmanden des Repser Ländchens ein kleines Lesestück zum Thema „Dankbarkeit” auf und die Gläubigen konnten sich meditativ dem Thema nähern, während des Orgelspiels von Gerhild Gross aus Deutschweisskirch.
Im Anschluss fand sich die Gemeinschaft im „Gasthaus Meschendorf” ein, um nach dem Kanon „Danket dem Herrn” gemeinsam zu essen, sich auszutauschen und alte Bekannte wieder zu sehen und auch neue Bekanntschaften zu schliessen. Angereist waren rund 60 Gäste aus Kiewern, Galt, Hamruden, Bodendorf, Radeln, Bukarest und sogar aus Deutschland.
Im vergangenen Jahr traf man sich im Repser Gemeindesaal unterhalb der Pfarrhauses, wo eigentlich auch die Winterkirche gehalten wird. Dieser ist jedoch einer Klasse der deutschsprachigen Schule zur Verfügung gestellt worden, aufgrund von Renovierungsarbeiten an der Schule.
Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass dieses vom Siebenbürgen Forum und der Heimatortsgemeinschaft Meschendorf in Zusammenarbeit mit dem Repser Pfarramt organisierte Erntedankfest nun in Meschendorf in einem ganz besonderen Ambiente stattfinden konnte. Es handelt sich um zwei Gehöfte – ehemalige sächsische Bauernhöfe – deren Schuppen und Scheunen zu einer Pension mit Restaurant und Seminarraum umgebaut wurden. So lernt man auch die Ortschaften rund um Reps kennen, und wer weiss wohin es im nächsten Jahr geht, wenn wieder einmal ein wunderbarer Herbsttag zum Miteinander einlädt und in Dankbarkeit zusammen gebetet und gefeiert werden kann.
Andrea J. Krempels
Die Kronstädter Wochenschrift "Karpatenrundschau" erscheint als Beilage in der "Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien".
Herausgeber: Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt
Redaktion: 500.030 Braşov, Str. GH. Baiulescu 2,
Fernruf und Telefax: 0040 -(0)268/475 841,
E-Mail:kronstadt@adz.ro
Schriftleiter: Elise Wilk.
Redaktuere:Ralf Sudrigian, Hans Butmaloiu, Christine Chiriac (Redakteurin, 2009-2014), Dieter Drotleff (Redaktionsleiter 1989 - 2007)
Aktuell
Karpatenrundschau
31.10.25
In der Schwarzen Kirche kreisen die osmanischen Textilien
[mehr...]
31.10.25
Internationales Dokumentarfilmfestival „Astra“ in Hermannstadt
[mehr...]



