Recht und Anspruch auf Identität

Laut Rahmensatzung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) - § 2, Punkt a – „nimmt das DFDR die spezifischen Anliegen seiner Mitglieder, die sich aus ihrer Zugehörigkeit zur deutschen Minderheit in Rumänien ergeben, wahr und schützt und fördert sie durch alle gebotenen politischen, sozialen, kulturellen, wirtschaftsbelebenden und sonstigen Maßnahmen, die der Erhaltung und Entfaltung der ethno-kulturellen Identität und des Muttersprachenbewusstseins dieser Minderheit dienlich sind“.
„Der Staat anerkennt und garantiert den Personen, die den nationalen Minderheiten angehören, das Recht auf Wahrung, Entwicklung und Äußerung ihrer ethnischen, kulturellen, sprachlichen und religiösen Identität.“ („Verfassung Rumäniens“, Artikel 6, Absatz 1)
„Wer nicht weiß, woher er kommt, weiß nicht, wohin er geht, weiß daher nicht, wo er steht.“
(Otto von Habsburg)
Einiges zur Identität:
Aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen [...]
Aktuell
Karpatenrundschau
24.03.23
Neubeginn beim Kronstädter Ortsforum gefeiert
[mehr...]
24.03.23
Der kürzlich verstorbene Lyriker und Schriftsteller war fünf Jahre unser KR-Korespondent im Banat
[mehr...]