Dialog
12.03.15
Lieber Herr Butmaloiu,
ich habe mich über Ihren Bericht/Kritik zu meiner Ausstellung im Kunstmuseum sehr gefreut. Sie ist sehr feinfühlig und mit großem fotografischen Verständnis verfasst. Das Bewahren des kulturellen Erbes ist leider kein kulturelles Allgemeingut. Ein Großteil der Kronstädter Stadtmauer und seiner Tore und Wehranlagen wurde im 19. Jahrhundert geschleift. Das gleiche passiert jetzt mit den Industriebauten. Sie werden zu Gunsten von kommerziellen Interessen geopfert. Hier, denke ich, muss der Denkmalschutz, Stadtverwaltung, Presse und vielleicht auch Bürgerinitiativen sich mehr engagieren. Ich war vor kurzem im aufgelassenen Triaj-Gelände. Hier steht noch ein voll intaktes Weichenstellwerk mit den dazugehörigen Rangieranlagen. Dann steht noch eine Wohnblock mit Klinkenfassade mit der Inschrift „Proletarier aller Länder vereinigt Euch" (siehe auch Foto). Dies sind alles historisch wertvolle Zeugnisse. Ich denke, ohne Erinnerungskultur gibt es auch keine Visionen für die Zukunft. Vielleicht lässt sich in der ADZ wöchentlich eine Fotoecke einrichten, die auf das Erbe der Industriekultur aufmerksam macht. Ich wäre gerne bereit, hier Fotos zur Verfügung zu stellen. Und sicherlich sind auch andere Fotografen in der Lage, sich hier zu engagieren.
Mit besten Grüßen
Fritz Schiel
Die Kronstädter Wochenschrift "Karpatenrundschau" erscheint als Beilage in der "Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien".
Herausgeber: Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt
Redaktion: 500.030 Braşov, Str. GH. Baiulescu 2,
Fernruf und Telefax: 0040 -(0)268/475 841,
E-Mail:kronstadt@adz.ro
Schriftleiter: Elise Wilk.
Redaktuere:Ralf Sudrigian, Hans Butmaloiu, Christine Chiriac (Redakteurin, 2009-2014), Dieter Drotleff (Redaktionsleiter 1989 - 2007)
Aktuell
Karpatenrundschau
25.07.25
Wahlkronstädter Bernhard Moestl über Schreiben, Zen-Praxis und besseres Leben
[mehr...]
18.07.25
Ein Bericht von Stadträtin Olivia Grigoriu zur Delegationsreise vom 04. bis 07. Juli 2025
[mehr...]
18.07.25
Konsortium „Corona” wendet sich in offenem Brief an den Bürgermeister
[mehr...]