Ein Wal im Wald
27.06.25
Zum Waldgottesdienst auf der Hill
Im Dorf läuten die Glocken. Heute, am 22. Juni, laden sie zum Waldgottesdienst auf der Hill bei Wolkendorf/Vulcan im Burzenland. Die Jugendblaskapelle unter Matthias Roos stimmt sich ein. Grillmeister sind zugange. Es duftet bereits dezent, obwohl sämtliche Gesichter zunächst dem Pfarrer Uwe Seidner zugewandt sind, um einen Gottesdienst unter uralten Eichen und Föhren zu erleben. Menschen aus den umliegenden Dörfern, aber auch aus Kronstadt und Zeiden singen, beten und hören. Seltsam mutet sie hier an, die Geschichte von Jona und dem Wal, von Beinahe-Schiffbruch und Rettung am Meeresstrand. Wir sind mitten im siebenbürgischen Hochland, Kiefernzapfen bedecken den Boden, Vogelgezwitscher dringt aus den Kronen betagter Baumriesen. Kein Meer, kein Sturm, keine Wellen weit und breit. Siebenbürgisches Sommerwetter verspricht Picknick und Gemütlichkeit.
Die Predigt lässt uns nachdenklich zurück. Am Meer oder im Grünen, es geht oft nicht nach unserem Kopf, ein anderer Wille setzt sich durch, der Mensch denkt und Gott lenkt.
Kleine Missgeschicke wie z. B. Tücken der Technik, würzen den Tag. Die Musikstücke der Jugendblaskapelle schallen hinunter bis ins Dorf. Die Kinder und Jugendlichen, mit allerhand Instrumenten zugange, haben ihren ersten Auftritt während des alljährlichen „Musikcamp“, das zur Zeit in der gastlichen Kirchenburg von Wolkendorf stattfindet. Immer sicherer ist ihr Auftreten, immer klangvoller hören sich die Stücke an.
Ein ehemaliger Tanzplatz im Wald, vor wenigen Jahren noch ein Bild des Jammers in seiner verrotteten Zerstörung, ist durch diesen Waldgottesdienst zum beliebten und gemütlichen Treffpunkt geworden. Die Bühne von 1911 ist zwar nur notdürftig wiederhergestellt, aber viele fleißige Hände haben das Gelände gesäubert, andere haben Bänke, Tische, Technik herbeigeschafft. Und wir alle waren Gäste auf einem zwanglosen Sommerfest mitten im siebenbürgischen „Meeresboden einer längst verfloss’nen Flut.“
Ursula Philippi
Die Kronstädter Wochenschrift "Karpatenrundschau" erscheint als Beilage in der "Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien".
Herausgeber: Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt
Redaktion: 500.030 Braşov, Str. GH. Baiulescu 2,
Fernruf und Telefax: 0040 -(0)268/475 841,
E-Mail:kronstadt@adz.ro
Schriftleiter: Elise Wilk.
Redaktuere:Ralf Sudrigian, Hans Butmaloiu, Christine Chiriac (Redakteurin, 2009-2014), Dieter Drotleff (Redaktionsleiter 1989 - 2007)
Aktuell
Karpatenrundschau
27.06.25
Kronstädter Musikerinnen (XV): Sängerin, Klavierspielerin und Klavierlehrerin Rosa Hübner-Honigberger (1876-1960)
[mehr...]