Größte Privatklinik in Siebenbürgen eröffnet
07.04.11
Namhafte Fachärzte aus mehreren Universitätszentren bieten Konsultationen
Die größte Privatklinik aus Siebenbürgen und die drittgrößte landesweit wurde kürzlich in Kronstadt eröffnet. Diese befindet sich in der Bahnstraße/Iuliu Maniu-Straße Nr. 49, im Gebäude der ehemaligen Nivea-Fabrik für Kosmetikwaren. Das ganze Ensemble bietet bei eventueller Einlieferung nun die Voraussetzungen eines modernen Hotels, ausgestattet mit den neusten medizinischen Geräten, mit einem entgegenkommenden, freundlichen Personal und einem Kollektiv bester Fachärzte die aus Klausenburg, Tg. Mures und Bukarest kommen. Einige blicken auch auf die in Frankreich oder der Schweiz gesammelte Erfahrung zurück. Das Spital „Sfântul Constantin“ ist ein Projekt das von der medizinischen Gesellschaft „TEO Health“ verwirklicht wurde. Die Investition hat über 20 Millionen Euro betragen, die Gesamtfläche des Spitals umfasst 9000 qm. Das Spital verfügt über fünf Abteilungen: allgemeine Chirurgie, Neurochirurgie, Krebserkrankungen, Urologie und Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten. Insgesamt 79 Krankenbetten stehen zur Verfügung. Drei modern ausgestattete Operationssäle und eine Intensivstation für 13 Patienten sind vorhanden. Laut Dr. Bogdan Angheloiu, Generaldirektor des Spitals, sind alle Dienstleistungen, Ausstattungen, Räumlichkeiten so konzipiert, um den neusten internationalen Normen im medizinischen Bereich zu entsprechen. Die Preise der ärztlichen Untersuchungen sind unterschiedlich - bei Allgemeinchirurgie 120 Lei, Neurochirurgie 80 Lei, Onkologie 110 Lei, Urologie 80 Lei, plus weitere 110 Lei für die erforderlichen Analysen. Im Falle von Operationen, Einlieferung ins Spital werden dem Patienten die Tarife von Fall zu Fall festgelegt. Die Patienten werden von dem neuen Konzept bezüglich medizinischer Dienstleistung in einer Privatklinik gegenüber den bisher bekannten Voraussetzungen in staatlichen Krankenhäusern angenehm überrascht.
Im gleichen Gebäude befindet sich auch das Diagnosezentrum Regina Maria in dem weitere Konsultationen in Bereichen wie Dermatologie, Orthopädie, Kardiologie, Endokrinologie, Allergologie, Ophthalmologie, Gastroenterologie, Gynäkologie u.a. geboten werden. Untersuchungen bei den Fachärzten betragen 60 bis 80 Lei. Besondere moderne Voraussetzungen bietet die Geburtenabteilung. Insgesamt 60 Krankenbetten stehen auch da zur Verfügung. Ein dreitägiger Geburtenaufenthalt reicht bis zu 1500 Euro. Ein Teil der Kosten wird vertraglich von der Krankenversicherung getragen, wie der Vorsitzende der nationalen Krankenkasse betonte, der bei der Eröffnung des Spitals anwesend war. Im gesamten Spital wird das Bestmögliche vom medizinischen Personal getan, damit den Patienten die schnelle Heilung gesichert wird und sie sich den besten Voraussetzungen während ihres Aufenthaltes erfreuen können
Dieter Drotleff
Die kürzlich in Kronstadt eröffnete Privatklinik ist schon zu einem bekannten Ansprechpartner für Patienten aus ganz Siebenbürgen geworden.
Foto: der Verfasser
Die Kronstädter Wochenschrift "Karpatenrundschau" erscheint als Beilage in der "Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien".
Herausgeber: Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt
Redaktion: 500.030 Braşov, Str. GH. Baiulescu 2,
Fernruf und Telefax: 0040 -(0)268/475 841,
E-Mail:kronstadt@adz.ro
Schriftleiter: Elise Wilk.
Redaktuere:Ralf Sudrigian, Hans Butmaloiu, Christine Chiriac (Redakteurin, 2009-2014), Dieter Drotleff (Redaktionsleiter 1989 - 2007)
Aktuell
Karpatenrundschau
25.04.25
Exponate des österreichischen Künstlers Michael Höpfner und Gedicht von Svetlana Cârstean dazu in Kronstadt zu sehen
[mehr...]
25.04.25
Oana Crîngasu und ihr Projekt „Somartin 65“ in Martinsberg
[mehr...]
25.04.25
Aus den Erinnerungen eines Kronstädter Hornisten/ von Diethard Knopp
[mehr...]