Hundert Jahre Turmuhr
27.08.09
Die von der Rothbacher Heimatortsgemeinschaft in Deutschland herausgegebene Publikation deren letzte Ausgabe uns nach längerer Zeit erst erreichte, ist zum Teil dem hundertsten Jubiläum der Turmuhr der evangelischen Kirche der Ortschaft gewidmet. Somit ist auf dem Titelblatt ein Foto des Kirchturmes mit der Uhr reproduziert worden, sowie ein Foto von Erwin Schall beim Betreten des Ganges zu der Uhr die er seit Jahren hingebungsvoll betreut. Einleitend ist das Vorwort des Nachbarvaters, Hans Leer, zu lesen der sich auf einige Dinge bezieht, die er bei seinem letzten Besuch in der Heimat feststellen konnte oder musste. Dabei bezieht er sich auf die Friedhofspflege in Rothbach/Rotbav die nicht so ganz richtig funktioniert, aber auch auf die Kirche und deren Turm an denen es noch einiges zu renovieren gibt. Auch bezieht er sich auf das Pfarrhaus das an Anderskonfessionelle vermietet wurde, wobei er sich jedoch nicht Rechenschaft geben konnte, wohin das Geld für die Miete fließt. In schlechtem Zustand befindet sich auch der Gemeindesaal. Ausführlicher über seine Fahrt nach Rumänien und die dabei gewonnenen Eindrücke berichtet Hans Leer in einem weiteren Beitrag der Ausgabe. Auch Gerda Folberth schreibt über den in Rumänien verbrachten Urlaub. Beide Berichte sind auch reich illustriert, so dass die Leser sich ein Bild auch über die verzeichneten Transformationen machen können.
Das Burzenländer Blasmusikanten-Treffen in Friedrichroda ist Thema eines weiteren Berichtes. Das Treffen hat viele positive Stimmen ausgelöst und wurde auch von den Heimatbriefen der anderen Burzenländer Heimatortsgemeinschaften eingehend geschildert. Positiv gewertet wird, dass die „Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien“ weiter erscheinen wird. Darüber erscheint ein zusammenfassender Bericht über die diesbezügliche Entwicklung im Vorjahr, die viele Gemüter erregte. Über das bei Rothbach gegründete Kinderdorf berichtet ausführlich Doris Roth, ein Bericht dem auch ansprechende Fotos beigefügt sind. Weitere aktuelle Informationen aus dem Leben der Heimatortsgemeinschaft aber auch von allgemeinem Interesse ergänzen die gut strukturierte Ausgabe. Wir hoffen, dass die nächste Ausgabe des Rothbächer Heimatbriefes auch in unserer Redaktion rechtzeitig eintrifft, um sie unseren Lesern termingerecht vorstellen zu können.
Dieter Drotleff
Die Kronstädter Wochenschrift "Karpatenrundschau" erscheint als Beilage in der "Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien".
Herausgeber: Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt
Redaktion: 500.030 Braşov, Str. GH. Baiulescu 2,
Fernruf und Telefax: 0040 -(0)268/475 841,
E-Mail:kronstadt@adz.ro
Schriftleiter: Elise Wilk.
Redaktuere:Ralf Sudrigian, Hans Butmaloiu, Christine Chiriac (Redakteurin, 2009-2014), Dieter Drotleff (Redaktionsleiter 1989 - 2007)
Aktuell
Karpatenrundschau
11.04.25
Vortrag über den Nachlass von Luise Treiber-Netoliczka
[mehr...]
11.04.25
Vorstellung neuester Veröffentlichungen bei der Kronstädter Germanistiktagung
[mehr...]
11.04.25
Kronstädter Musikerinnen (VII): Opernsängerin, Violinistin und Musikpädagogin Helene Greger-Honigberger (1874-1956)
[mehr...]