Nicht überall die erwarteten Ergebnisse
08.10.20
Überraschungen nach Auszählung der Wahlzettel blieben nicht aus
Nach Auszählung der Wahlzettel im Kreisgebiet, den Städten und Gemeinden, blieben einige Überraschungen nicht aus. Bekanntlich hat das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) keine Vertreter im Kreisrat und dem Munizipalrat von Kronstadt für die nächste Legislaturperiode erzielt. Doch wird diese in den Stadträten von Fogarasch mit 3, in Reps mit 2, in den Gemeinderäten von Heldsdorf mit 3, Großschenk mit 2, Bodendorf mit einem vertreten sein. Überraschend ist auch, dass der Demokratische Verband der Ungarn (UDMR) ebenfalls nicht mehr im Kreisrat und dem Kronstädter Stadtrat vertreten sein wird. Ursprünglich wurde angegeben, dass mit 5,01 Prozent zwei Vertreter im Kreisrat seitens der UDMR sein werden. Allgemein haben die großen Parteien Mitglieder in den jeweiligen Räten erzielt. Ausnahme macht Fogarasch, wo der Stadtrat durch Vertreter von 6 Parteien und einem Unabhängigen gebildet wird. Die PNL mit 5, die PSD mit 4, das DFDR mit 3 (Johannes Klein, Marilena Suteu, Norbert Stengel), USR PLUS, Pro România, Partida Romilor alle mit je 2.
Für die Zeitspanne 2020 – 2024 hat die PNL 35, die PSD 15, die USR PLUS 3, die UDMR, PMP,und ADN je einen Bürgermeister erzielt. Auch zwei Unabhängige haben es geschafft.
Der Leitung der Städte stehen folgende Bürgermeister vor: Kronstadt – Allen Coliban (USR PLUS), Zeiden/Codlea – Mihai Câmpeanu (PSD/ALDE), Fogarasch – Gheorghe Sucaciu (unabhängig), Sacele – Virgil Popa (PSD), Weidenbach/Ghimbav – Ionel Fliundra (PNL), Predeal – Sorin Ciobanu (PNL), Rosenau – Liviu Butnariu (PNL), Reps/Rupea – Alexandru Opris (PNL), Viktoriastadt – Camelia Ber]ea (USR PLUS), Zarnesti – Alexandru Igrisan (PSD).
In den Gemeinden des Kronstädter Kreises sind folgende Bürgermeister gewählt worden:
Apata – Gyorgy Dragan (PNL), Augustin – Sebastian Nicolae Porumb (PSD), Beclean - Claudiu Motrescu (PNL), Bod/Brenndorf – Sergiu Arsene (unabhängig), Bran/Törzburg – Cosmin Feroiu (PNL), Budila – Marsavela Irimia (PNL), Bunesti/Bodendorf – Mircea Palasan (PNL), Cata/Katzendorf – Liviu Vocila (PNL); Cincu/Großschenk – Sorin-Aurel Suciu (PNL), Comana – Viorel Grusea (PNL), Cristian/Neustadt – Gicu Cojocaru (PNL), Crizbav/Krebsbach – Sorin Balasi (PSD), Dragus – Greavu Cornel (PNL), Dumbravita – Zachiu Popa (PNL), Feldioara/Marienburg – Sorin Taus (PNL), Fundata – Marian Pâtea (PNL), Halchiu/Heldsdorf – Ioan Gârbacea (PSD), Harman/Honigberg – Onoriu Aurelian Velican (PNL), Hârseni – Dâmboiu Daniel (ADN), Hoghiz – Ioan Buta (PSD), Holbav – Lucian Vasile Oprea (PSD), Homorod/Hamruden – Stefan-Doru Sona (PSD), Jibert/Seiburg – Iancu Boieriu (PNL), Lisa – Gheorghe Moga (PSD), Maierus/Nußbach – Boricean Nistor (PNL), Mândra – Ioan Serban Taflan (PSD), Moieciu – Manea Ionita (PNL), Ormenis - Barna Gyero (PNL), Parau – Ovesea Ovidiu Alexandru (PMP), Poiana Marului – Alexandru Catalin Persoiu (PSD), Prejmer/Tartlau – Mihai Apafi (PNL), Racos – Epureanu Ion (UDMR), Recea – Lazea Gheorghe (PNL), Sâmbata de Sus – Nicolae Morariu (PNL), Sânpetru/Petersberg – Marian Arhire (USR PLUS), Sercaia/Schirkanyen – Cristinel Paltin (PNL), Sinca Noua – Dumitru Flucus (PNL), Sinca Veche – Victor Bârlez (PNL), Soars/Scharosch – Timis Ionut (PNL), Tarlungeni – Severius Be{chea (PNL), Teliu – Gheorghe Boalii (PSD), Ticus/Deutsch-Tekes – Schiopea Emil-Mircea (PNL), Ucea – Adrian Grovu (PNL), Ungra/Galt – Schiopu Silviu-Mircea (PNL), Vama Buzaului - Tiberiu Chirilas (PSD), Vistea – Ioani Florin (PNL), Voila – Osalciuc Gh. Marian (PNL), Vulcan/Wolkendorf – Marius Adrian Doda (PSD).
Der Munizipalrat von Kronstadt wird aus Vertretern von drei Parteien bestehen: USR PLUS mit 12 Plätzen, die PNL mit 11 Plätzen und die PSD mit 4. Auf Platz 5 der PNL ist in dem Stadtrat Werner Braun, Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt. In Zeiden hat Erwin Albu seitens der National-Liberalen Partei (PNL) für das Amt als Bürgermeister sich gestellt, es nicht geschafft, wird aber im Stadtrat präsent sein. Der ehemalige Bürgermeister von Kronstadt George Scripcaru belegt den ersten Platz auf der Liste der PNL. Somit wird er Mitglied in Munizipalrat sein. Wer als Vizebürgermeister bestimmt werden, ist noch nicht bekannt.
Der Kronstädter Kreisrat, dem weiterhin Adrian Vestea vorstehen wird,umfasst ebenfalls Ratsmitglieder nur der drei großen Parteien: PNL, PSD und USR PLUS. Auf den Listen der ersten beiden politischen Formationen sind Mitglieder anzutreffen die schon mehrere Mandate in dem Kreisrat belegt haben.
DFDR Ratsmitglieder im Kreisgebiet
In den Munizipalrat von Fogarasch wie schon vermerkt, sind Pfarrer Johannes Klein, Dr. Suteu Marilena und der Unternehmer Norbert Stengel eingezogen. Im Stadtrat von Reps ist das Forum durch Karl Hellwig und Laura Schenker vertreten. Im Gemeinderat von Heldsdorf sind es Levente Bölöni, Karl-Heinz Gross und Ilie Duchin. Im Gemeinderat von Großschenk sind es Martin- Maria Mertensacker und Adrian Cornel Flueras, und im Gemeinderat Bodendorf, Mariana Piturlea. Allen DFDR Ratsmitgliedern sei Erfolg in ihrer Tätigkeit erwünscht um die Interessen des Forums und dessen Mitglieder, der Gemeinschaften aus denen sie stammen,bestens zu vertreten.
Dieter Drotleff
Die Kronstädter Wochenschrift "Karpatenrundschau" erscheint als Beilage in der "Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien".
Herausgeber: Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt
Redaktion: 500.030 Braşov, Str. GH. Baiulescu 2,
Fernruf und Telefax: 0040 -(0)268/475 841,
E-Mail:kronstadt@adz.ro
Schriftleiter: Elise Wilk.
Redaktuere:Ralf Sudrigian, Hans Butmaloiu, Christine Chiriac (Redakteurin, 2009-2014), Dieter Drotleff (Redaktionsleiter 1989 - 2007)
Aktuell
Karpatenrundschau
09.05.25
Dr. Carmen Elisabeth Puchianu als Zeichnerin
[mehr...]
09.05.25
Die Tournee des Filmes „Anul Nou care n-a fost”
[mehr...]